Soziale Kompetenzen auch während der Ausbildung
Zukunftsorientierte Unternehmen fördern immer stärker die Ausbildung ihrer Lehrlinge, denn sie stellen das Zukunftspotential eines jeden Unternehmens dar. Schließlich sind die Lehrlinge die Gesellen und Meister von morgen. Als Zukunft unserer Gesellschaft sollte das volle Potenzial der jungen Menschen entdeckt, entwickelt und gefördert werden. Neben den vielen neuen Fachkenntnissen sollten soziale Aspekte nie außenvorgelassen werden. Der richtige Umgang mit sich selbst, mit Kollegen und Kunden sollte auch in anstrengenden Situationen gekonnt sein.
Soziales Lernen als wertvolle Grundlage
Soziale Kompetenzen (Soft Skills) und natürlich dessen Ergebnisse bilden eine Grundlage für das ganze Leben. Soziales Lernen kann in jedem Alter und in Gruppen unterschiedlicher Größe stattfinden. Das Entwickeln oder Ausbauen sozialer Kompetenzen ist nie verkehrt und bildet ein wesentliches Fundament für das spätere Berufs- und Privatleben
Erfolg fürs Leben
Bei unseren Lehrlingstrainings setzten wir auf die gezielte Vermittlung und Förderung dieser sozialen Kompetenzen (Soft Skills) – und statten die Lehrlinge mit einer soliden Basis an notwendigen sozialen Kompetenzen aus, um verantwortungsvolles Handeln, sowie Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft zu entwickeln.
Du interessierst dich für unsere Angebote, hast ein wichtiges Anliegen oder noch Fragen?
Hier hast du die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.
Gerne rufen wir dich auch zurück, bitte sag uns dazu einfach wann, und hinterlasse deine Telefonnummer. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Falls bei dir noch Fragen offen sind, kannst du uns gerne per E-Mail oder Kontaktformular, mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte beachte, dass wir deine angegebenen Daten, für die Bearbeitung der Anfrage bei uns speichern. Selbstverständlich geben wir diese Daten niemals ohne deine Einwilligung weiter. Du benötigst noch weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie? Diese findest du HIER.