Mit der Methode Outdoorpädagogik setzen wir auf die individuelle Konzept- und Programmerstellung für jede einzelne Gruppe. Wir entwickeln bedarfsorientierte Trainings, und stellen gezielt, auf die jeweilige Gruppe abgestimmte Spiel-, Experimentier- und Entwicklungsräume zur Verfügung. Dabei verfolgen wir konsequent das Ziel der gemeinsamen Erweiterung der Erlebens- und Handlungsfähigkeit der Gruppe, des Teams oder der Gemeinschaft. Wir berücksichtigen stets natürliche Lern- und Entwicklungsformen und verwenden aufeinander abgestimmte, wissenschaftlich evaluierte und in der Praxis erprobte Methoden und Techniken sowie Evaluations-, Interventions- und Transferformen in und mit der Natur.
Die Natur ist der ursprüngliche Lebensraum des Menschen. Sie stellt beste Bedingungen für ein erfolgreiches pädagogisches Training bereit.
Sie dient als Raum, in dem experimentiert werden kann. Und in dem sich die TeilnehmerInnen entfalten können.
Wenn sich Teams weiterentwickeln möchten, braucht es eine neue Umgebung. Eine Umgebung, die im Kontrast zum Alltag steht. Diese liefert die freie Natur.
Hier finden unsere Outdoor-Trainings statt, in denen erprobte Reflexions- und Evaluationsschemata zum Einsatz kommen.
Immer im Fokus des Trainings: Das Selbst- und Fremdbild analysieren und reflektieren, sowie die Auseinandersetzung mit dem Trainingsinhalt der Gruppe und sich selbst, um dadurch
neu gewonnene Erkenntnisse, nachhaltig zu verankern.
Falls bei dir noch Fragen offen sind, kannst du uns gerne per E-Mail oder Kontaktformular, mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte beachte, dass wir deine angegebenen Daten, für die Bearbeitung der Anfrage bei uns speichern. Selbstverständlich geben wir diese Daten niemals ohne deine Einwilligung weiter. Du benötigst noch weitere Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie? Diese findest du HIER.